
Islamabad & Lahore: Selfie time in Pakistan !!!
… oder 11 Millionen Menschen und WIR …
Nun hat es ein bisschen gedauert mit unserem nächsten Beitrag, aber die letzten 10 Tage waren dezent formuliert „etwas turbulent“ …
Nachdem Chris mir den Flug von Skardu nach Islamabad mit dem Kommentar schmackhaft gemacht hat „PIA stand früher für ‚panic in air‘ “ verläuft unser Flug erfreulich unkompliziert, pakistanisch komfortabel und pünktlich. Der Flug über den Himalaya ist absolut spektakulär – auf nur 8000m Flughöhe fliegen wir bei toller Sicht Auge in Auge am Nanga Parbat vorbei ( 8126m ). Der Blick auf die Berg- und Gletscherwelt neben und unter uns ist einfach nur zum Genießen !
no images were found
Am nagelneuen Flughafen in Islamabad werden wir von Imitaz‘ anderem Sohn empfangen und zum Hotel begleitet. Er bietet uns an, uns am nächsten Tag „seine Stadt“ zu zeigen – da sagen wir natürlich nicht NEIN … und so erwartet er uns am nächsten Morgen mit vollem Programm:
Shah Faisal Moschee, dann Pakistans Nationaldenkmal und das Geschichtsmuseum zur Gründungsgeschichte des Staates … und am Nachmittag Bazarbesuch in Rawalpindi, der Zwillingsstadt von Islamabad. Und das alles im turbulenten Stadtverkehr der Millionenstädte … wir waren definitiv nicht alleine unterwegs in den Straßen!
Was so alles in einen Tag passt hier in einer „kleinen“ Bildershow:
Am Abend fahren wir noch einmal alleine zur Shah Faisal Moschee, die im Abendlicht besonders beeindruckend ausschaut. Es war Freitagabend und der Ruf des Muezzins in diesem Ambiente hat schon etwas Magisches …
… die größte Moschee Pakistans fasst übrigens in der Gebetshalle bis zu 74.000 Menschen,
zum Eid – Fest (Opferfest) können sich bis zu 200.000 Menschen zusätzlich auf dem Vorplatz der Moschee versammeln.
no images were found
Mit dem Bus fahren wir am nächsten Morgen weiter nach Lahore – der Bus kann sich mal wieder sehen lassen … neu & modern mit AC und megakomfortablen, verstellbaren Sitzen à la „Wellness – Liege“.
Wie sagte Elke schon beim letzten Mal: „Da kann sich Flixbus noch was abschauen !!!“
( …und Chris Stories von den abenteuerlichen Busfahrten vor 30 Jahren sind endgültig Geschichte !)
Lahore mit seinen 11 Millionen Menschen ist zunächst einmal optisch und akustisch einfach nur erschlagend – um unser Hotel, mitten in einem Bazar gelegen, pulsiert das Leben.
Die Ruhe der Berglandschaften Nordpakistans ist hier GANZ WEIT WEG !!!
Dank Uber sind wir beweglich und erobern mit Taxi und TukTuk die Stadt !
Ich liiiiebe das Fahren hinten im offenen TukTuk – die Leute lachen uns im Vorbeifahren an, uns treffen neugierige Blicke und immer wieder wird uns ein schnelles „Welcome to Pakistan!“ zugerufen … und es trötet und hupt und schreit !!!
In der Altstadt „Walled City“ lassen wir uns durch die Gassen treiben … und stoßen gleich zu Beginn auf die Wazir Khan Moschee – mit der Patina der Jahrhunderte ein Gegensatz zur hochmodernen Shah Faisal Moschee des Vorabends in Islamabad. Wir dürfen auf einen der Türme steigen und haben einen tollen Blick über das Moscheegelände, die Altstadtgassen und in die Hinterhöfe.
Es sind gerade Lokalwahlen in Lahore und überall hängen zu dem eh schon bunten Straßenbild die Wahlplakate der Kandidaten – an Ständen wird für diesen oder jenen geworben ( … jaaaa, das Auswärtige Amt sagt „haltet euch von politischen Aktionen fern“ … geht hier irgendwie nicht…)
Wir bestaunen Langohrschafe, genießen frischen Lassi und weichen kleinen Jungs aus, die auf großen Motorrädern durch die Gassen flitzen.
Den pakistanischen „Schreibwarenladen“ mit seinem Buntstifteturm finde ich als Lehrerin natürlich Spitzenklasse – was macht der Verkäufer, wenn der gewünschte rote Stift ganz unten liegt ??? – Mikado spielen !!!
Zum Mittagessen sitzen wir in einem Park – Chris hat Puri entdeckt … Riesenfladen frittiert … gaaaar nicht fettig! Um uns herum Großfamilien beim Sonntagslunch (…ebenfalls Roti), auf dem Rasen Picknicktreffs und nebendran lassen sich die älteren Herren ganz ungeniert massieren, dass der Bauch nur so schwabbelt. Es dauert nur wenige Minuten, da werden wir in das Geschehen eines Großfamilienlunches miteingebunden. Chris bekommt mal wieder Füße kredenzt – diesmal wabbelige Hühnerfüße in Brühe ! (Diese lehnt dann sogar Christoph ab ?)
… und wir üben fleißig Englisch mit einem Töchterchen der Familie, während Opa dazu zahnlos grinst. Es ist wirklich eine Idylle !!!
no images were found
Nach dem Trubel am Morgen ist auch uns nach einem Nickerchen auf der Picknickdecke und Chris erinnert sich an den schönen Stadtgarten des Shahi Qila (Lahore Fort). Entlang der Fortmauer schlendern wir Richtung Parkeingang (Thanks, maps.me!) … und sehen uns mit Hunderten von Menschen am Eingangstor !!! Im Park suchen wir uns unverdrossen trotzdem einen Platz für UNSERE Picknickdecke … wir sind einfach zu müde!
Nach einem kleinen Schönheitsschlaf wache ich auf, weil irgendwas Warmes, Weiches in der rechten Achsel wackelt… Augen auf: Neben mir sitzt ein herausgeputztes Baby und grinst mich freundlich an … ?
Dann ein Blick nach vorne: Vor uns steht die Front einer pakistanischen Großfamilie mit gefühlten zehn Handy in Fotoabschussposition !!!!! HILFE !!!!! ?
Hilft nix, freundlich grinsen … we are from Germany… yes, you can take ONE picture ??
… aber EIN Foto ist KEIN Foto! RuckZuck stehen weitere freundliche Parkbesucher vor uns und möchten Selfies mit uns machen … es bleibt uns schließlich nur die die Flucht und wir stromern los Richtung Fort und starten unser weiteres SightSeeing-Programm. Das Fort ist eine sehr schöne weitläufige Anlage und wird gerade Sonntags auch von vielen Lahori besucht
( … Hauptsächlich zum Fotos schießen ???)
Wir sind jedenfalls am Spätnachmittag auf gefühlten 1000 Selfies drauf und hoffen sehr, dass die Gesichtserkennung bei Facebook versagt !!!
( … und wir sind uns beide einig: Popstar wäre niemals unser Traumberuf !!!)
no images were found
Der Parkbesuch beschert uns allerdings eine neue Bekanntschaft – Naeem und sein Sohn Didoo. Sie zeigen uns im Abendlicht die Badshahi Moschee – auch wieder rechtzeitig zum Ruf des Muezzins… soooo schön!
no images were found
Den nächsten Morgen starten wir mit einem Frühstück in unserer „LieblingsChaiBude“ – so gekonnt muss man erstmal Tee einschenken können! …und die Paratha sind auch einfach nur superknusprig und frisch!
Noch einmal durch die Gassen gebummelt – es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Ochsen und Esel transportieren die Lasten durch die engen Gassen und Eiertürme sausen auf dem Moped daher. Aus Tandoori Öfen schauen plötzlich Menschenköpfe heraus … ok – hier wurde ein neuer Ofen „getöpfert“ ?
no images were found
Am Nachmittag sind wir mir Naeem und Didoo verabredet – gleich nach der Schule … und sie zeigen uns die ruhigeren Ecken Lahores … es gibt drei Mughal Gardens, weitläufige Parkanlagen aus dem 17. Jahrhundert. Gerade im Abendlicht haben diese Gärten etwas Verzaubertes und sind beliebte Ausflugsorte für Romantiker…
no images were found
Das krasse Gegenteil von Romantik erwartet uns am nächsten Tag in Wagah an der pakistanisch – indischen Grenze … mit einem Spektakel, das dem warm-up vor dem Spiel einer neuseeländischen Rugbymannschaft nichts nachsteht werden täglich (!!!) um 17 Uhr die Fahnen eingezogen und die Grenztore geschlossen.
Die jeweiligen Grenzsoldaten bieten eine Show, bei der die Machtdemonstration in Form höchst theatralischer, Testosteron geladener Gesten an der permanent angespannten Stimmung zwischen den Kriegsparteien Pakistan und Indien keinen Zweifel mehr offen lässt. Gleichzeitig heizen Trommler das Publikum zu lauten Sprechchören an – „Pakistan – forever !!!“
Schulklassen , Großfamilien, Inlandstouristen aus allen Landesteilen Pakistans (als auch Indiens auf der anderen Seite) … ein euphorisches Publikum … und wir … mittendrin … hier ist definitiv kein Platz für politische Witze!
Mehr oder minder fassungslos folgen wir dem beeindruckenden Spektakel –
und sind gespannt auf INDIEN!
no images were found
Aber vorher gibt es mit Naeem & Didoo noch einen kurzen Ausflug nach „Paris“ … bevor sie uns bei sich daheim zum Abendessen einladen. Die gesamte Verwandtschaft und Nachbarschaft gibt sich während des Essens ein Stell-dich-ein. Groooooße Aufregung – sogar die Tante vom Dorf wurde extra 60 km angekarrt!
Unsere Zeit in Pakistan beschließen wir zu Naeems Begeisterung mit einem „Familienfoto“ auf dem Ehebett der Familie !
no images were found
… könnt ihr euch vorstellen, wie gut uns nach all dem Trubel und dem ganzen Chai das Weizenbier (!!!) in Dubai geschmeckt hat ?!!!!
( … den sündhaften Preis enthalten wir hier mal der Öffentlichkeit – aber ihr dürft in den Kommentaren gerne mal ein Gebot abgeben ??? )
…super tolle Eindrücke und Berichte – danke vielmals, daß Ihr uns so teilhaben laßt!! Beim Bier tippe ich mal auf 11 Euro pro Glas?!
12$?
14$ wäre mein Tip, also für ein Glas 😉
Spannend, spannend, spannend…was ihr da so alles erlebt. Habt ihr Bernhard in Islamabad noch getroffen?
Klaro – war ein total netter Abend !!! Danke fürs „Kontakten“ !!!
Beim Bier tippe ich übrigens auch auf Oktoberfestpreise;-)
So lässt sich der Morgentrubel in der Straßenbahn zur Uni (nicht annähernd vergleichbar mit euren Standards 😉 echt netspannt bewältigen – einfach in eine andere Welt abtauchen und genießen!
Abermals tolle Story und suuuuper Bilder.
Und bezüglich dem Bier in Dubai, wenn die Not ruft nimmt man ja auch mal das Portemonnaie in die Hand und genießt trotz des geschätzten 13 Euro Prictags das vermisste Bier ? ?
Gruß,
Tim